Freundeskreis Afrika e.V

Schwäbisch Hall – eine vielfältige Stadt mit mehr als 40.000 Gesichtern und Menschen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. 

Musik. Sport, Tanz, Filme, Essen aus vielen Ländern, Ausstellungen, Bücher in verschiedenen Sprachen - und noch vieles mehr!

Schwäbisch Hall ist eine bunte Stadt. Hier leben über 40.000 Menschen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. Bei der Interkulturellen Woche können wir diese Vielfalt gemeinsam erleben. Verschiedene Organisationen und Vereine machen mit. Siebieten spannende Aktionen und neue Erfahrungen. Wir zeigen zusammen: Demokratie ist wichtig. Wir wollen friedlich miteinander leben.

Kommen Sie vorbei! Lernen Sie andere Kulturen kennen und entdecken Sie Schwäbisch Hall als offene und bunte Stadt. 

Die Integrationsbeauftragte der Stadt Schwäbisch Hall und die Interkulturelle Promotorin des Regierungsbezirks Stuttgart laden Sie herzlich ein zur:

Interkulturellen Woche 2025 - Schwäbisch Hall
unter dem Motto: "dafür!"
12. - 15. Oktober 2025

Weitere Informationen zu Programm, Örtlichkeiten, Anmeldung finden Sie hier.


Interkulturelle Woche 2025

Feed
12.10.2025
10:30 Uhr: Eröffnung Interkulturelle Woche und Fußballturnier
Integration durch Sport. Miteinander leben – gemeinsam gewinnen. 10:30 Uhr Anmeldung 11.00 Uhr Begrüßung und offizielle Eröffnung der Interkulturellen Woche Anmeldung bis 02.10.25: klaus.deininger@t-online.de...   mehr
15.10.2025
16:30 Uhr: Film: „Forgotten Voices“
Inmitten von Zerstörung und Leid enthüllt „Forgotten Voices“ die Geschichten von Menschen, deren Stimmen zurzeit vom Lärm der Bomben übertönt werden, Menschen die sich aktiv für einen demokratischen Wandel...   mehr
16.10.2025
-
31.10.2025
Ausstellung: „Starke Frauen zwischen den Welten – Eine Annäherung an Heimat und Fremde“
Die Ausstellung zeigt Bilder von Frauen mit Fluchterfahrung, entstanden in einem offenen Kunstangebot, als Auszeit vom belastenden Asylalltag und als Raum für die Seele. Die Bilder erzählen von Erinnerungen,...   mehr
16.10.2025
19:00 Uhr: Lesung: „Gebete für meine Vorfahren“
Die Gedichte sprechen von den Vergessenen der Geschichte und von denjenigen unserer Zeit. Sie sind verortet in Berlin, Opole, Hyderabad oder Kabul. Sie sind Fahrten durch Landschaften und das in ihnen...   mehr
17.10.2025
09:00 - 11:00 Uhr: Internationales Frauenfrühstück
Herzliche Einladung zum Frühstück mit Frauen aus aller Welt! Zusammen frühstücken und ins Gespräch kommen. Wir essen und lachen gemeinsam und üben nebenher die deutsche Sprache. Der Eintritt ist frei. Ort:...   mehr
nächste >>